Titelbild Blogartikel SEO Texte mit einer Frau, die am Laptop sitzt. Nahaufnahme von Hände der Frau und dem Laptop.

SEO-Texte schreiben, die ranken und verkaufen – ohne dich zu verbiegen

Du willst endlich gefunden werden, ohne ständig Content rauszuhauen, der nichts bringt?

Dann lass uns heute über SEO-Texte sprechen – und warum sie der Gamechanger für kreative Dienstleisterinnen und Coaches sind, die nicht nur sichtbar, sondern auch gebucht werden wollen.

Inhaltsverzeichnis

Warum SEO-Texte mehr sind als „Texte für Google“

Vielleicht hast du schon mal gehört: „Du musst SEO-Texte schreiben, wenn du bei Google gefunden werden willst.“ Klingt nach Technik-Kauderwelsch und Keyword-Stuffing?

Dann hast du bisher die falschen SEO-Texte gesehen.

„Ein guter SEO-Text ist wie dein bester erster Eindruck“

Ein guter SEO-Text...:

…zeigt auf den ersten Blick, was du kannst – und warum du die Richtige für deine Wunschkund:innen bist.

…ist wie ein Check-in an der Hotelrezeption: einladend, strukturiert, klar.

Was er nicht ist: eine langweilige Auflistung von Schlagwörtern.

Was ein guter SEO-Text NICHT ist: eine langweilige Auflistung von Schlagwörtern.

Was ein SEO-Text wirklich für dich und dein Business macht

Wenn du lernst, wie du deine Text für Google und deine Wunschkundinnen schreibst, bekommst du viel mehr als Reichweite:

  • Du bist sichtbar – auch wenn du gerade Yoga machst oder Zeit mit deiner Familie verbringst.
  • Du baust Vertrauen auf – weil du deine Expertise teilst, statt sie zu verstecken.
  • Du ziehst die richtigen Menschen an – weil du endlich gefunden wirst, statt zu hoffen.
  • Du fühlst dich sicher – weil du eine Strategie hast, die für dich arbeitet.

SEO ist kein Tool für Technik-Nerds.

Es ist eine Einladung, dich zu zeigen – auf deine eigene Art und Weise.

KI-Texte für Google – wenn Technik auf Herz trifft

Vielleicht hast du dich schon gefragt:
„Kann ich meine SEO-Texte nicht einfach von KI schreiben lassen?“


Oder du hast schon nach Dingen gesucht wie:
„ki seo texte generieren“ oder „ki texte schreiben für google“.

Die Antwort?

Ja – aber bitte mit Gefühl.

Denn KI kann dir beim SEO-Texte schreiben enorm helfen:

  • Sie unterstützt dich beim Texte formulieren, beim Strukturieren deiner Gedanken, beim Finden von passenden Keywords – und ja, auch beim Texte generieren.

 

Es ist wichtig zu verstehen:

KI ist kein Ersatz für deine Stimme. Sie ist ein Werkzeug – wie dein Lieblingsstift oder dein Moodboard.

Wenn du dir Texte wünschst, die bei Google ranken und bei deinen Wunschkund:innen ankommen, brauchst du mehr als nur eine KI, die Texte schreibt.

Du brauchst deine Erfahrung, deine echte Haltung und dein Wissen darüber, was deine Kund:innen wirklich brauchen.


Und genau dabei kann dir KI helfen – ohne dich zu verbiegen.

Was KI für dich tun kann:

  • dir Gliederungen vorschlagen
  • passende Keyword-Kombis für Google finden
  • deine Gedanken sortieren
  • deinen Text auf Klarheit prüfen

Was nur du kannst:

  • die Verbindung schaffen
  • das Vertrauen aufbauen
  • den Unterschied machen

Denn Sichtbarkeit entsteht nicht durch Masse – sondern durch Strategie, Echtheit und Tiefe.

Und genau das bringst nur du mit.

5 konkrete Tipps, wie du SEO-Texte schreibst, die wirken

1. Starte mit einem Keyword, aber denke in echten Fragen

Was googeln deine Wunschkund:innen? Womit kämpfen sie? Was wollen sie wirklich erreichen?

Beispiel: Statt einfach „SEO-Tipps“ wähle lieber:

„SEO-Texte schreiben, die verkaufen“ – weil das ihr Ziel ist.

2. Schreibe, als würdest du deiner liebsten Kundin eine Sprachnachricht schicken

SEO muss nicht unpersönlich sein. Im Gegenteil: Google liebt Texte, die klar, strukturiert und für Menschen geschrieben sind.

3. Nutze Zwischenüberschriften, Listen und kurze Absätze

So können deine Leser:innen den Text schnell scannen – und bleiben trotzdem hängen.

4. Erzähle Geschichten

Dein letzter Aha-Moment beim Schreiben? Eine Erfahrung mit einer Kundin?

Genau das schafft Verbindung – und Vertrauen.

5. Schließe mit einem klaren CTA

SEO bringt dir Sichtbarkeit – dein Text bringt die Handlung.

Sag, was als Nächstes passieren soll.

SEO-Texte sind deine Einladung: Komm rein, bleib hier, vertraue mir.

Ich sag dir eins:

Du musst dich nicht mehr anpassen, du darfst dich zeigen.

Und genau das tun SEO-Texte für dich, wenn sie gut geschrieben sind.

Nicht technisch. Nicht kalt. Sondern ehrlich. Klar. Und strategisch.

Mit Unterstützung von KI – aber mit Herz geschrieben.

Fazit: Deine Worte dürfen wirken – und gefunden werden

SEO-Texte sind mehr als nur optimierte Inhalte für Google.
Sie sind deine Einladung – an die Menschen, die genau das suchen, was du zu geben hast.

Und du musst sie nicht perfekt schreiben.
Du musst sie einfach echt schreiben.

Mit Klarheit. Mit Struktur. Mit deiner Stimme.

Ob mit KI an deiner Seite oder mit einer Tasse Kaffee in der Hand:
Du darfst sichtbar werden, ohne dich zu verbiegen.

Denn deine Worte haben Gewicht. Und wenn du sie strategisch einsetzt, können sie nicht nur ranken – sondern verändern.

Es darf leichter werden – mit Strategie, die zu dir passt

Du willst deine Website-Texte strategisch aufbauen, Wunschkund:innen anziehen und endlich verstehen, wie SEO dich langfristig unterstützt?

Dann lass uns gemeinsam draufschauen.

Im Strategiegespräch bekommst du glasklare Impulse, konkrete Next Steps und eine ehrliche Einschätzung, was SEO für dich tun kann – und was nicht.

Buche dir jetzt dein kostenloses Strategiegespräch.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Picture of Hi, ich bin Tina!

Hi, ich bin Tina!

Ich unterstütze kreative Dienstleisterinnen und Coaches dabei ihre Website bei Google sichtbar zu machen. Gewinne endlich 24/7 deine Wunschkundinnen, auch wenn du nicht online bist.